- Das Haus Saalmann -
über 60 Jahre für die Effizienz des Lichtes
…enlightening your health…

Zunächst soll an dieser Stelle unser Dank und unsere Anerkennung an all die qualifizierten und motivierten Mitarbeiter ausgesprochen werden, ohne die eine so lange Geschichte gar nicht möglich gewesen wäre! Danke sagen Gerhard und Peter Saalmann und die ganze Familie!
Somit war ihm die biologische Anwendung des Lichtes vertraut. Dieses Wissen setzte er ein, um bis Ende der 1960er Jahre eine erste selektierte Lichtquelle zur medizinischen Anwendung bei seiner eigenen Schuppenflechte (Psoriasis) zu entwickeln. Das führte wiederum 1972 zur Einführung der selektierten ultraviolett Phototherapie (SUP) in die Medizin.
Der ersten Entwicklung folgten weitere Geräte zur Heimtherapie und zur professionellen Anwendung in Kliniken und Praxen. 1982 erfolgte die Einführung der ersten im UV A selektierten Lichtquelle, der s.g. UVAPUR Lampe, zur Behandlung dem UV A zugänglicher, entzündlicher Hauterkrankungen, wie z.B. der Neurodermitis. 1983 kam der Saalmann – PSOR Kamm als erstes Gerät zur Behandlung der Kopfpsoriasis auf den Markt.

So entstanden auf dieser Basis mit meinen Ideen und dem Einsatz der gesamten „(Firmen-)Familie Saalmann“ weitere Produkte zur Photobiologie, wie zum Beispiel (sehen Sie auch die Diashow):
- SAALMANN Multitester als erstes standardisiertes Gerät zur UV-Testung
- CUP-Strahler zur hochenergetischen Punktbestrahlung
- Palma-Planta Box zur Hand-und Fuß-Therapie
- neuer, leistungsstärkerer PSOR-Kamm
- MED-Tester Mini zur einfachen MED-Testung
- PDT-FDAP-Komplex zur Therapie mit grünem Spektrum und „Blacklight“-Diagnostik in der PDT
- RED Beam zur fokussierten PDT
- ES I Kabine zur SUP-und UVAPUR Therapie, ohne behindernde Aufheiz- und Abkühl-Phasen mit Echtzeit-Dosimetrie
- Saalmann SCS-System zur kabellosen Therapie-Steuerung und -Dokumentation für unsere verschiedenen Profi-Geräte
- ED-System mit Einfach-Dosimetrie zur UV-Therapie für unsere Geräte mit Hoch-und Niederdruck Lichtquellen
- Balneo-Plus-System zur Balneo-Photo-Therapie in Form einer Dusche
- N-LINEpro mit hoch-effizienter Ausleuchtung und Echtzeit – Dosimetrie
- N-Line T zur Teilkörpertherapie von Händen, Füßen und Unterschenkeln
Diese Geräte setzten in einer Form Maßstäbe, dass auch andere Hersteller an den Problemlösungen Gefallen fanden und z.T. noch finden.
2010 ein schwerer Autounfall führt zum Verlust der Saalmann GmbH
2014 Verkauf der Marke „Saalmann“
2017 Weiterführung der Geschichte des Hauses Saalmann mit der geschützten Marke Dermasaal®.
Mit voller Kraft und Kreativität geht es weiter, um die Vorteile der Photobiologie umzusetzen.
Mehrere wegweisende Projekte sind in Arbeit, um der Phototherapie im Rahmen der Photobiologie wieder zu ihrem verdienten Stand unter den naturnahen Therapien zu verhelfen!
Auch Sie erkennen sicher meine Kraft zur Innovation!
Ich freue mich darüber!